Tönning - Eiderstedt

Museumshafen und Ausflugsziel

Tönning - Eiderstedt

Ausflugstipp: Tönning an der Eider
Tönning an der Eider ist ein idyllischer kleiner Hafenort mit maritimem Flair. Nur rund 20 Minuten von St. Peter-Ording entfernt, lädt Tönning zu einem Ausflug ein, der Geschichte, Natur und norddeutsche Gastfreundschaft verbindet. Der historische Hafen, das Multimar Wattforum und die gemütliche Altstadt machen den Ort zu einem beliebten Ziel für Jung und Alt.
Geschichte

Tönning blickt auf eine lange Geschichte als Handels- und Fischereihafen zurück. Bereits im 17. Jahrhundert war der Hafen von großer Bedeutung für den Seehandel. Heute ist der historische Hafen liebevoll restauriert und beherbergt kleine Boote, Fischkutter und Museumsstücke. Ein Spaziergang entlang des Kais bringt einem die maritime Vergangenheit nahe.

Natur
Die Nähe zur Eider, zum Katinger Watt und zum Nationalpark Wattenmeer macht Tönning zu einem großartigen Ziel für Naturfreunde. Besonders sehenswert: das Multimar Wattforum mit spannenden Ausstellungen über die Tier- und Pflanzenwelt des Wattenmeeres. Auch Vogelbeobachter kommen hier auf Iihre Kosten.

Sport & Bewegung
Tönning bietet schöne Wege zum Radfahren, Spazieren und Paddeln. Die flachen Strecken entlang der Eider eignen sich ideal für Familienausflüge. Auch geführte Wattwanderungen oder eine kleine Bootstour auf der Eider sind empfehlenswert.

Urlaub & Hund
Tönning ist hundefreundlich und bietet viele Möglichkeiten für entspannte Spaziergänge. Rund um den Hafen, im Katinger Watt oder entlang der Eider gibt es zahlreiche Routen, die sich bestens für zwei- und vierbeinige Gäste eignen. Viele Cafés und Unterkünfte heißen auch Hunde herzlich willkommen.

Tipp zum Mitnehmen
Besonders schön ist Tönning am frühen Abend, wenn die Sonne den Hafen in warmes Licht taucht. Wer maritime Stimmung, Natur und nordfriesische Gemütlichkeit sucht, wird in Tönning fündig – ein kleiner Ort mit großer Wirkung.